Skip to content

Über mich

Alles fing irgendwann in den frühen 90ziger Jahren mit einem geschenkten Commodore c116 an. Ja, eines dieser Geräte mit Gummitasten. Dann folgte der Comodore Amiga 500 und dann bis zu meinem ersten PC erstmal lange nichts. Durch mühselige Gartenarbeiten bei Nachbarn wurde dieser immer besser ausgestattet.

Später folgten diverse LAN Partys und andere Dinge. Gut, dass es damals keine Fotohandys gab.

Mitte der 90ziger Jahre folgte dann auch gleich der erste DOS Kurs. In mitten von Mittvierzigern durfte ich Verzeichniswechsel und andere nützliche Dinge lernen.

Danach versuchte ich mich als Elektrotechnischer Assistent und als Medizin-Gerätetechniker – mit mehr oder minder großem Lehrerfolg. Schlussendlich machte ich eine kaufmännische Ausbildung in einem kleinen Computerladen. Schrauben, Rechner konfigurieren, verkaufen und Lager fegen war angesagt.

Nach einem Ausflug in die Sonderpädagogik im CJD in Dortmund und einer sehr spaßigen Zeit im Webmania Internet Cafe ging ich erst mal weg. In den Süden, ins schöne Merklingen. Für die, die es nicht kennen, das ist ein Kaff zwischen Stuttgart und Ulm. Da stieg ich dann langsam ins Online-Marketing und Webdesign ein und baute die ersten Webseiten. Daneben habe ich den grafischen Bereich einer Table Top Fachmesse verantwortet.

Danach fingen ein Geschäftspartner und ich an die eigene Messe zu planen. Zusammen haben wir die CRIO Optik Fachmesse ins Leben gerufen. Erst in Leipzig, später in Dortmund. Nebenbei haben wir eine eigene Kollektion designed und vertrieben. Aber wie in allen Beziehungen hat alles seine Zeit. Und einen – in dem Fall für mich sehr hohen – Preis. Für mich eine teure Lehrstunde.

Nachdem ich also ordentlich gefallen bin, stand ich irgendwann wieder auf, schüttelte mich ordentlich und bekam die Chance auf einen Neuanfang. Ich wurde bei der Firma FOTO CREATOR in Hattingen eingestellt. Als neuer Webmensch, Pixelschupse und Supporter starteten wir den Vertrieb von PackshotCreator-Geräten in Deutschland.

Bei FOTO CREATOR betreue ich nicht nur internationale Kunden, sondern schule diese auch – was mir einen riesen Spaß macht. Dazu kommt, dass ich dort meine Grundkenntnisse im Bereich Online Marketing vertiefen konnte. Durch die eingeschränkte Budgetierung wurde besonders auf das technische und inhaltliche Konzept gesetzt. Was auch Früchte getragen hat.

Parallel dazu habe ich meine Erfahrungen im Online-Handel erweitern können. Für einen Geschäftspartner aus St. Petersburg habe ich den deutschen Online-Shop und die Plattformen Amazon, Rakuten und Ebay betreut. Von der Content-Erstellung über das Einstellen der Auktionen und Produkte auf den Plattformen bis hin zur Logistik.

Und jetzt habe ich mir gedacht, dass ich mein Wissen und meine Kenntnisse auch anderen zur Verfügung stellen möchte und habe daher 2017 ein neues Gewerbe angemeldet.

Falls Sie jetzt noch Fragen oder auch Anmerkungen haben, freue ich mich von Ihnen zu hören! Benutzen Sie einfach das Kontaktformular.

Ihr Michael Kneisch